Die Einjährige Berufsfachschule KfZ ist eine Vollzeitschule für technisch und kreativ veranlagte Jugendliche, die einen Beruf in der Fahrzeugtechnik erlernen wollen.
Unterricht: Der Fachunterricht erfolgt in Lernfeldern, d.h. im Unterricht werden betriebliche Situationen in Projekten bearbeitet. Die fachpraktische Ausbildung findet in den Werkstätten der Schule statt. Der allgemeinbildende Unterricht umfasst die Fächer Wirtschaftskompetenz, Gemeinschaftskunde, Deutsch, Englisch und Religion. Im Wahlpflichtbereich werden Computertechnik und Elektrotechnik angeboten.
Voraussetzung: Dafür benötigt man im ersten Ausbildungsjahr nur einen Vorvertrag.
Ziel: Anerkennung als erstes Ausbildungsjahr
Zukunftsperspektive: Die Berufsausbildung wird in der Regel in einem Kfz-Handwerksbetrieb im zweiten Ausbildungsjahr fortgesetzt. Nach der abgeschlossenen Berufsausbildung im Fahrzeugbereich ist der Besuch einer Fachschule (Meisterschule oder Technikerschule) möglich.
Nächster Kursbeginn
11.09.2023
Klassenbezeichnung: 1BFR
Anmeldeformular ausfüllen, unterschreiben und per Post an die GSM schicken.
Hinweis: Eine Anmeldung ist nur in Papierform und mit Original Unterschrift gültig.
Beispiel Stundenplan