News
im Überblick

Artikel-Suche
19.09.2023
Erfahrungsbericht von Claudia Pfaller
19.09.2023
Erfahrungsbericht von Claudia Liersch
11.09.2023
Es gibt ein neues Entschuldigungsverfahren. Hier findet ihr das passsende Formular.
28.07.2023
Hier finden Sie eine Übersicht der ersten Schultage für das Schuljahr 23/24
13.07.2023
Es ist "das" Highlight an der GSM. Die Fashion Show Designline fand auch dieses Jahr wieder in den Hallen der Motorworld statt.
11.07.2023
Erstmals nach 2019 konnte aufgrund der Pandemie wieder der Ridaf-Ermstalcup in Bad Urach gespielt werden.
19.06.2023
Die 2BFT2 machte sich auf um Hamburg zu sehen
29.04.2023
Möchtet ihr an die Berufsfachschule mit Profil Metalltechnik oder Bekleidungstechnik? Dann könnt ihr euch jetzt wieder über Bewo+ anmelden.


07.04.2023
Auch in diesem Jahr fand an der Gewerblichen Schule Metzingen der Ausbildertag statt.
21.03.2023
Wir bieten ab September einen neuen Meisterkurs im Maßschneider-Handwerk an und haben noch freie Plätze.
Ihr habt schon eine Ausbildung in einem Bekleidungsberuf? Dann meldet euch schnell für den Meisterkurs an.
28.02.2023
Die Meisterklasse der Gebäudereinigung besuchte die Firma Lägler.
15.02.2023
Die SMV organisierte einen Skiausflug nach Oberstdorf
03.02.2023
Die Meisterklasse war bei der Betriebsbesichtigung der Firma Trumpf in Ditzingen.
18.01.2023
Ab dem 24.01.23 könnt ihr euch über BEWO+ für die Berufsfachschulen anmelden!
13.01.2023
Die GSM und die Modeschule Metzingen haben einen neuen Instagram Account.

Folgt uns und verpasst keine Neuigkeiten mehr.
13.01.2023
Die SMV plant für Mittwoch den 15.02.23 eine Ski- und Rodelausfahrt nach Oberstdorf.

Anmeldung bis Freitag, den 20.01.23.

Anmeldelisten hängen in den Klassenzimmern aus.
09.01.2023
Die GSM wünscht allen ein frohes neues Jahr und einen guten Schulstart nach den Ferien!
16.12.2022
Die GSM wünscht allen schöne Ferien und einen guten Start ins neue Jahr
15.12.2022
Die Modeschülerinnen und Modeschüler der GSM haben kurz vor Weihnachten das berühmte Ballettstück im Stuttgarter Opernhaus angeschaut.
28.11.2022
Die Firma Kenter war mit ihren innovativen Erfindungen bei den Gebäudereinigern an der GSM zu Besuch
28.11.2022
Drei Schulkameraden, die gemeinsam in der Klasse B2GR3 ihre Ausbildung an der GSM absolvierten, trafen sich beim Bundesleistungswettbewerb der Gebäudereiniger in Bremen.
28.10.2022
Am 25.10.2022 öffnete die Gewerbliche Schule Metzingen ihre Türen wieder für den 21. Azubi-Tag. Zahlreiche Jugendliche nahmen das Angebot war und informierten sich über mögliche Karrierewege. 
12.09.2022
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr!
22.08.2022
Es gibt noch freie Plätze im dreijährigen Berufskolleg für Mode und Design
27.07.2022
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler schöne Ferien!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr.

21.07.2022
Dieses Jahr war bei der Abschlusspräsentation des Berufskolleg Mode und Design alles anders.
19.07.2022
Endlich! Am 28. Juni 2022 fand nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall wieder der Metzinger Monstermarsch statt.
06.07.2022
„Die Tracht 300“ - entworfen von der diesjährigen Abschlussklasse des Berufskollegs Mode und Design aus Metzingen
05.06.2022
Das 9€ Ticket ist da und Schülerinnen und Schüler mit einem Monatsabo können es automatisch nutzen. Wer kein naldo Abo hat, kann sich das 9€ Ticket online oder am Fahrkartenautomat kaufen. Damit könnt ihr in ganz Deutschland mit Bussen und Bahnen fahren!
28.04.2022
Es ist soweit, die GSM hat einen neue Homepage :)
28.04.2022
Die SMV sucht nach weiteren Mitglieder
08.04.2022
Am 8. April 2022 konnte der Ausbildertag der Gewerblichen Schule Metzingen nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder stattfinden
30.03.2022
An der Gewerblichen Schule Metzingen wurde der Modedesignklasse im 2. Ausbildungsjahr ein Workshop ermöglicht, den es so noch nie gab.
07.03.2022
Fünf Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule des Textilbereichs haben sich für einen guten Zweck an die Nähmaschine gesetzt.
09.11.2021
2. Platz im Bundesleistungswettbewerb der Gebäudereiniger
26.03.2020
Haben Sie Sorgen? Brauchen Sie Unterstützung?
Unsere Schulsozialarbeit hat während der Coronakrise ein Beratungstelefon eingerichtet!
Nähere Informationen finden Sie mit Hilfe der folgenenden Links: