Nachricht
Monstermarsch in Metzingen
In diesem Jahr hatten sich die Organisatoren - die Lehrerinnen und Lehrer der Gewerblichen Schule Metzingen – eine Strecke rund um Reutlingen ausgesucht.
Ab dem Startpunkt Kolpinghaus Reutlingen, dem Wohnheim der Auszubildenden Gebäudereiniger*innen des 2. Ausbildungsjahres führte die etwa 42 Kilometer lange Strecke über Jettenburg, Kirchentellinsfurt, Pliezhausen, Riederich und Metzingen wieder zurück zum Ausgangspunkt Kolpinghaus in Reutlingen. Die Auszubildenden bekamen den Streckenverlauf aufs Handy und auch auf dem Boden war mit Hilfe von großen Pfeilen, die die Lehrer am Vortag angebracht hatten, der Weg gekennzeichnet. Etwa 40 Schüler*innen und 5 Lehrer*innen machten sich auf die Strecke.
Unterwegs trafen die Teilnehmenden auf insgesamt 4 Verpflegungsstationen, wo man Wasser, verschiedene Snacks, warmen Eintopf, Müsliriegel, süße Energiespender und natürlich auch Blasenpflaster bekommen konnte. Die Versorgung konnte mit einer großzügigen Spende der Landesinnung Gebäudereiniger Baden-Württemberg finanziert werden.
Die Sicherheit unterwegs wurde gewährleistet durch einen Lehrer, der mit dem Fahrrad auf der ganzen Strecke mit dem Nötigsten unterwegs war und einem weiteren Lehrer, der am Notfall-Handy im Auto zur Abholung bereit stand. Wie lange die Teilnehmenden marschieren wollten, konnte und sollte jeder für sich selbst entscheiden. Vor Beginn der Aktion wurden die Azubis ausdrücklich eingewiesen.
Alle Lehrerinnen und Lehrer der Abteilung Gebäudereinigung an der Gewerblichen Schule Metzingen beteiligten sich am Monstermarsch, entweder als Teilnehmer/innen oder als tatkräftige Organisator/innen, damit der Lauf reibungslos ablaufen konnte. Auch für sie war der Monstermarsch mal wieder ein tolles Event, das den Zusammenhalt stärkt und die Gemeinschaft sowohl unter Lehrer/innen als auch Schüler/innen noch mehr fördert.
Insgesamt 20 Auszubildende erreichten das 42 Kilometer entfernte Ziel. Dem/der Einen fiel es leichter, dem/der Anderen schwerer, aber der Ehrgeiz trieb so Manche/n über ihre/seine Grenzen hinaus. Die Ersten kamen bereits nach etwa 5 Stunden an, die Letzten benötigten knapp 12. Die körperliche Anstrengung war besonders am folgenden Schultag zu sehen. Auch bei der Siegerehrung der Finisher am letzten Blocktag durch eine Urkunde, ein T-Shirt und einen Schlüsselanhänger spürte man, dass die Schülerinnen und Schüler den Marsch noch in den Knochen hatten.
Dennoch fiel das Fazit einstimmig positiv aus:
Sebastian: „Ich fand die Strecke schön. Zum Ende hin wurde es schwer, aber ich habe mich überwunden und wurde von meiner Gruppe motiviert. Wir waren zwar fast 12 Stunden unterwegs, hatten unterwegs aber viel Spaß. Ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde.“
Jean-Pierre: „Die Pausen waren genau richtig. Die Wegbeschreibung war klasse.“
Addisu: „Bin bis zur 3. Station gelaufen. Es hat mir richtig Spaß gemacht.“
Tetso: „Das war ein schöner Tag. Wir sind 42 Kilometer gelaufen und haben viele neue Orte gesehen. Ich bin glücklich, dass ich es geschafft habe, von Reutlingen über die Schule wieder zurück nach Reutlingen zu laufen.“
Daniel: „Ich fand den Monstermarsch sehr schön, die Landschaft und auch das Laufen mit Fremden. Es war alles in allem ein Erlebnis, das man nicht vergisst.“
Selasse Martial: „Ich fand die Initiative sehr schön, weil Laufen gesund ist. Was Herr Luz gemacht hat, war prima, weil die Läufer überall Wasser bekommen konnten. Das war gut.“
Goodnews: „Es war ein guter Tag, weil ich das lange nicht mehr gemacht habe. Obwohl es weit war.“
Salahuddin: „Es hat mir Spaß gemacht und ich bin stolz auf mich, weil ich es geschafft habe.“
Yannick: „Die Aussicht beim Laufen war schön. Wir haben die Füße immer wieder im kalten Wasser abgekühlt. In unserer Wandergruppe hatten wir viel Spaß und Musik. Schön zu sehen, was man erreichen kann, wenn man will.“
Auch mehrere Lehrer/innen schafften die Strecke. Aysun Akdemir, Ruhi Ünsal und Bernd Schulz waren unter den Finishern; Rainer Hörrmann schaffte die 33 Kilometer.
Sofern im kommenden Jahr Corona den Organisator/innen keinen Strich durch die Rechnung macht, findet der 4. Monstermarsch Metzingen auch 2023 wieder statt.
Claudia Pfaller