Nachricht
SHAPE und CLO3D Workshop an der GSM
An der GSM fand ein innovativer Workshop in drei Etappen statt. Zuerst eine SHAPE Einführung, danach ein CLO3D-Modedesign- Workshop und zum Schluss die SHAPE-Factory.
Doch SHAPE, was ist das genau? Bei Shape (engl. ‚Form‘) handelt es sich um ein innovatives Designprogramm, welches Mode mit optimaler Passform ermöglicht.
Herr Armian und Frau Döhle, die Entwickler des neuen Designprogramms „SHAPE“ gaben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, als erste Testgruppe einen genauen Einblick in das Programm zu erhalten und dieses auszuprobieren.
CLO3D ist ein Computerprogramm mit dem man einen Einblick in die virtuelle Welt bekommt. Man nimmt einen eingescannten Schnitt und näht diesen virtuell zusammen, so dass ein Avatar diesen anziehen und präsentieren kann. Somit erhält man die Möglichkeit, vor dem realen Nähen eines Kleidungsstückes zu sehen, ob selbiges optisch gut aussehen und/oder passen wird. Dies probierte die Klasse an ihrem zuvor an Edith entwickelten Kleid aus.
Eine dreitägige SHAPE-Factory –Schulung bildete den Abschluss des Workshops.
Die Klasse war sehr beeindruckt was mit der Shape-Factory möglich ist und die Rückmeldungen der Schüler zum Workshop waren ausschließlich positiv!
Durch das Projekt SHAPE erhalten vor allem auch kleinere Firmen die Möglichkeit, ihre Designs nachhaltig zu entwerfen und zu produzieren. Dadurch ist SHAPE eine große Bereicherung für die Fashion-Industrie.
Von Nele Ernst und Sofie Schur, Schülerinnen des 3BKMD2
Mehr über Shape: